Rezension: Otfried Preußler - Der kleine Wassermann

Klappentext:

Den kleinen Wassermann mit seinen grünen Haaren, den Hosen aus Fischschuppen und der roten Zipfelmütze lieben Kinder, Eltern und Großeltern gleichermaßen. Andreas Steinhöfel war acht Jahre alt, als er die Abenteuer des kleinen Schlingels aus dem Mühlenweiher zum ersten Mal las. Zum Jubiläum des Kinderbuchklassikers liest er nun sein Herzensbuch mit viel Spaß und Feinsinn für die Poesie dieser wundervollen Wasserwelt, die Otfried Preußler vor 65 Jahren schuf. Ein wahres Hörvergnügen für die ganze Familie!

meine Meinung:

Otfried Preußler ist mir ein Begriff, doch seine Geschichten kenne ich lediglich vom Hörensagen. Niemand hat sie mir als Kind vorgelesen. Niemand hat mir je ein Buch von ihm geschenkt. Aber in unserer Schulbibliothek, in der ich mich ehrenamtlich engagiere, stehen ein paar Kinderromane, die - vor allem Räuber Hotzenplotz - hin und wieder ausgeliehen werden.

Ich suchte eher etwas für meine 6-Jährige und blieb daher an „Der kleine Wassermann“ hängen.
Zum Glück habe ich es erstmal alleine angehört und werde es auch jetzt nicht meiner Tochter vorspielen. Vielleicht später, wenn man gut darüber reden und das Gehörte reflektieren kann.

Mir ist klar, dass das Buch 1956 erschien. Damals galten sowohl in der Erziehung als auch in der Rollenverteilung noch andere Maßstäbe.

Dennoch hat es mich schockiert, dass der Vater den kleinen Wassermann in einer gefährlichen Situation zappeln lässt und nach einer Dummheit den kleinen Kerl mit 25 Schlägen bestraft.

Zudem empfinde ich die Unterdrückung des weiblichen Geschlechts als zu fokussiert dargestellt. Man hört, dass nur Jungen „richtige Wassermänner“ sind. So gibt es keine starke weibliche Figur, mit denen sich Mädchen identifizieren können.

Die Abenteuer des kleines Wassermanns sind vielfältig: Lustig, spannend, gefährlich, … Es wird nie langweilig. Nachbesprochen werden sollten sie auf alle Fälle. Empfehlen würde ich das Hörbuch aufgrund meiner Kritikpunkte leider nur beschränkt.

©2024 Mademoiselle Cake

buchige Daten:

Titel: Der kleine Wassermann
Text: Otfried Preußler
Stimme:  Andreas Steinhöfel
Verlag: Silberfisch
Ersterscheinung: 1956
Genre: Kinderroman Klassiker
Altersempfehlung: ab 6
Medium: Hörbuch
Rezension vom: 21.05.24

Share this:

JOIN CONVERSATION

    Blogger Comment

0 commenti:

Kommentar veröffentlichen

Freundliche Kommentare sind immer gerne gesehen und werden zeitnah beantwortet.
Ich freue mich über einen regen Austausch.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzbedingungen und erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen der DSGVO gespeichert und weiterverarbeitet werden (z.B. bei Verlosungen).