Rezension: T.J. Klune - Mr. Parnassus 1 Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte

Klappentext:

Linus Baker ist ein vorbildlicher Beamter. Seit Jahrzehnten arbeitet er in der Sonderabteilung des Jugendamtes, die für das Wohlergehen magisch begabter Kinder und Jugendlicher zuständig ist. Nie war er auch nur einen Tag krank, und das Regelwerk der Behörde ist seine Gute-Nacht-Lektüre. Linus' eintöniges Dasein ändert sich schlagartig, als er auf eine geheime Mission geschickt wird. Er soll das Waisenhaus eines gewissen Mr. Parnassus', das sich auf einer abgelegenen Insel befindet, genauer unter die Lupe nehmen. Kaum dort angekommen, stellt Linus fest, dass Mr. Parnassus' Schützlinge eher etwas speziell sind - einer von ihnen ist möglicherweise sogar der Sohn des Teufels! In diesem Heim kommt Linus mit seinem Regelwerk und seiner Vorliebe für Vorschriften nicht weit, das merkt er schnell. Eher widerwillig lässt er sich auf dieses magische Abenteuer ein, das ihn auf der Insel erwartet, und erfährt dabei die größte Überraschung seines Lebens ...

meine Meinung:

Auf dieses Buch bin ich durch den Hype aufmerksam geworden, welches es in scheinbar allen sozialen Netzwerken ausgelöst hat. Angezogen durch das schöne Cover und wenig auf den Klappentext geachtet, begann ich voller Enthusiasmus zu lesen.

Im Nachhinein muss ich leider sagen, dass es mich nicht so abholen konnte wie manch anderen.

Ich habe unheimlich lange gebraucht, bis ich durch war - knapp 1 Monat. Daran merkte ich, dass ich zwar nicht völlig abgeneigt war, der Inhalt mich jedoch auch nicht (vollends) catchte.

Die Geschichte ist sehr in die Länge gezogen, gespickt mit Klischees, Abreißkalenderweisheiten und sehr vorhersehbar.

Es ist schön, dass Klune besonderen Menschen eine Bühne geben möchte. Doch irgendwie waren sie mir dafür zu sehr im Hintergrund. Linus Baker stand gerade am Anfang ziemlich im Fokus.
Dennoch hat der Autor wunderbare Charaktere geschaffen. Sehr authentisch, sehr einprägsam. Manche etwas oberflächlich, andere tiefgründig.

Ein zweiter Teil soll in Deutschland gegen Ende des Jahres erscheinen. Bereits der Klappentext zieht mich nicht in seinen Bann. Ich denke daher, dass die Reise für mich mit den magisch Begabten hier zu Ende ist.

©2024 Mademoiselle Cake

Zitate:

»Die Dinge, die wir am meisten fürchten, geben uns oft den geringsten Anlass dazu.
Es ist vollkommen irrational, aber das ist es, was uns menschlich macht.« (S. 117)

»Musik gibt es überall, Mr. Baker. Sie müssen nur lernen, sie zu erkennen.« (S. 121) 

»„Und woher kommst du?“
„Aus einer Vagina, die von einem Penis penetriert wurde.“« (S. 139) 

»„Aber wenn sie alle gleich sind, wie kann man sie dann voneinander unterscheiden?“
„Man muss unter die Oberfläche schauen.“ […]
„Und man muss sich die Zeit nehmen, die Unterschiede zu erkennen. Das dauert eine Weile, aber dafür wurde die Geduld erschaffen.“« (S. 171)

»Ich denke ... es ist wie mit Theodores Knöpfen. Wenn du ihn fragen würdest, warum sie so wertvoll für ihn sind, würde er dir sagen: Weil es sie gibt.« (S. 267)

»Ganz egal, was er sonst noch sein mag, in erster Linie ist er ein Kind. Sie alle sind Kinder. Und hat nicht jedes Kind unseren Schutz verdient? Sollte nicht jedes Kind geliebt und umsorgt werden, damit es heranwachsen und aus dieser Welt einen besseren Ort machen kann? In dieser Hinsicht unterscheiden sie sich nicht von den Kindern hier im Dorf oder irgendwo sonst. Doch genau das wird Ihnen eingeredet - von Menschen wie Ihnen ebenso wie von den Menschen, die sie und unsere Welt regieren. Menschen, die Regeln und Gesetze aufstellen, durch die sie von anderen getrennt und abgeschirmt werden. Ich weiß nicht, was alles nötig ist, um daran etwas zu ändern. Doch die Veränderung nimmt ihren Anfang nicht oben an der Spitze. Nein, sie beginnt bei uns.« (S. 283)

»Ich habe meine Blase platzen lassen, […]
Sie hat mich beschützt, hat mich aber auch daran gehindert, wirklich zu leben.« (S. 321)

buchige Daten:

Titel: Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte
Reihe: Mr. Parnassus
Band: 1
Text: T.J. Klune
Übersetzung: Charlotte Lungstrass-Kapfer
Verlag: Heyne
Ersterscheinung: 2021
Genre: Fantasy
Medium: eBook
Rezension vom: 17.05.24

Reiheninformation:

1. Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte
2. Jenseits des Ozeans

Share this:

JOIN CONVERSATION

    Blogger Comment

0 commenti:

Kommentar veröffentlichen

Freundliche Kommentare sind immer gerne gesehen und werden zeitnah beantwortet.
Ich freue mich über einen regen Austausch.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzbedingungen und erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen der DSGVO gespeichert und weiterverarbeitet werden (z.B. bei Verlosungen).