Rezension: Monika Spang - Das große Gähnen

Klappentext:

Gähnen ist anstrengend, Lachen auch - diese höchst vergnügliche Einschlafgeschichte vereint beides.

meine Meinung:

Wir haben uns das Buch „Das große Gähnen“ angeschaut, aber leider konnten wir damit nicht warm werden.

Die Geschichte spielt im Zoo, einem Ort, den wir aus ethischen Gründen grundsätzlich meiden. Unserem Kind haben wir früh erklärt, warum wir solch eine Anlage nicht unterstützen möchten, und dieses Buch passt einfach nicht zu unseren Überzeugungen.

Auch die Illustrationen sprechen uns persönlich nicht besonders an. Natürlich ist das Geschmackssache, doch sie konnten uns einfach nicht begeistern.

Die Reime sind solide. Für ein dreijähriges Kind wirken sie stellenweise jedoch etwas zu lang und verlieren dadurch an Leichtigkeit.

Geschmäcker sind verschieden - für uns hat es einfach nicht gepasst.

Auf meinem Instagramprofil gibt es einen kleinen Einblick ins Buch.

©2025 Mademoiselle Cake

buchige Daten:

Titel: Das große Gähnen
Text: Monika Spang
Illustrationen: Sonja Bougaeva
Ersterscheinung: 2007
Genre: Bilderbuch
Altersempfehlung: ab 3
Medium: Taschenbuch
Rezension vom: 10.04.25

Share this:

JOIN CONVERSATION

    Blogger Comment

0 commenti:

Kommentar veröffentlichen

Freundliche Kommentare sind immer gerne gesehen und werden zeitnah beantwortet.
Ich freue mich über einen regen Austausch.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzbedingungen und erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen der DSGVO gespeichert und weiterverarbeitet werden (z.B. bei Verlosungen).