Rezension: Vanessa Walder - Das geheime Leben der Tiere: Wald 1 Die weiße Wölfin


Klappentext:

Der Wald ist wunderschön und voller Geheimnisse.
Doch das Leben der Tiere dort ist auch gefährlich.
Komm mit auf eine Reise unter die mächtigen Baumwipfel!

Ein heftiger Sturm tost durch das Flusstal, als fünf Wolfswelpen geboren werden. Der letzte Welpe ist eine winzige Wölfin. Ausgerechnet sie nimmt sich vor, die allergrößte Jägerin zu werden. Und Anführerin obendrein! Das Rudel tauft sie „Fünf", schwört ihr Schutz und lehrt sie Mut und Weisheit. Bis die Wölfin losziehen muss, um sich einer Welt voller Abenteuer und Bedrohungen zu stellen. Immer an ihrer Seite: der Rabe Raak. Denn allein ist selbst der größte und klügste Wolf verloren.

meine Meinung:

Auf „Das geheime Leben der Tiere: Wald 1 Die weiße Wölfin“ von Vanessa Walder wurde ich aufmerksam, als die Buchreihe in unsere Schulbibliothek einzog. Schon der Titel, das atmosphärische Cover und der spannend formulierte Klappentext weckten meine Neugier. Ich erwartete ein realistisches Kinderbuch über das Leben einer Wölfin in freier Wildbahn - und genau das bekam ich, zumindest größtenteils.

Vanessa Walder verbindet in dieser auf wahren Begebenheiten basierenden Geschichte packende Erzählkunst mit fundiertem Fachwissen. Die Verhaltensweisen der Wölfe sind äußerst natürlich beschrieben, wodurch die Geschichte eine starke Authentizität erhält.

Die weiße Wölfin namens Fünf ist dabei mehr als nur eine Hauptfigur - sie steht stellvertretend für das soziale Gefüge innerhalb eines Wolfsrudels. Die Dynamik in der Gruppe, die Rolle weiblicher Anführerinnen und die Bedeutung jedes einzelnen Rudelmitglieds - vom Leitwolf bis zum scheinbar unbedeutenden Nachzügler - werden nachvollziehbar und eindrucksvoll dargestellt. Besonders wertvoll ist die Botschaft, dass nicht nur der Erste zählt, sondern auch der Letzte eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft spielt.

Die Erzählung zeichnet ein schonungsloses Bild vom Überlebenskampf in der Natur. Gewalt, Gefahr und Verlust werden offen thematisiert, was das Buch von vielen anderen Tiergeschichten für Kinder deutlich abhebt. Für empfindsame Kinder ist dieser erste Band der Reihe definitiv eine Herausforderung - aber genau diese realistische Darstellung macht auch die Stärke des Buches aus.

Besonders beeindruckt hat mich, wie Vanessa Walder Themen wie Mut, Ausdauer und Zusammenhalt aufgreift. Trotz aller Härte schenkt das Buch Lesenden Momente der Hoffnung - zumindest bis zum Ende.

Denn das Ende hat mich als erwachsene Leserin regelrecht erschüttert. Es ist drastisch, brutal und könnte für Zartbesaitete sehr verstörend wirken. Die emotionale Fallhöhe, die sich über das ganze Buch aufbaut, wird mit einem einzigen Satz zerstört. In meinen Augen ist das Finale unnötig traumatisierend.

Daher halte ich die Altersempfehlung des Verlages ab 8 Jahren für zu niedrig. Kinder, die dieses Buch lesen, sollten über eine gewisse emotionale Reife verfügen und mit der Realität des Tierlebens in der Natur umgehen können.

Schade ist, dass bislang nur wenige Titel der Reihe als Hörbuch erschienen sind. Für viele Familien – wie auch für uns - wären Hörbücher eine ideale Ergänzung. Ich hoffe, dass in Zukunft noch mehr Bände vertont werden.

Trotz meiner Kritik am Ende des ersten Bandes hat mich die Reihe neugierig gemacht. Ich plane, auch die weiteren Bücher über Tiere in der Arktis, Savanne oder im Ozean zu lesen – mit der Hoffnung auf ebenso starke, aber vielleicht etwas kindgerechter erzählte Geschichten.

Auf meinem Instagramprofil gibt es einen kleinen Einblick ins Buch.

©2025 Mademoiselle Cake

buchige Daten:

Titel: Die weiße Wölfin
Reihe: Das geheime Leben der Tiere: Wald
Band: 1
Text: Vanessa Walder
Illustrationen: Simona M. Ceccarelli
Stimme: Sonngard Dressler
Verlag: Loewe
Ersterscheinung: 2022
Genre: Kinderroman
Altersempfehlung: ab 8
Medium: Hörbuch
Rezension vom: 03.05.25

Reiheninformation:

1. Die weiße Wölfin
2. König der Bären
3. Stadt der Füchse
4. Revier der Raben

Share this:

JOIN CONVERSATION

    Blogger Comment

0 commenti:

Kommentar veröffentlichen

Freundliche Kommentare sind immer gerne gesehen und werden zeitnah beantwortet.
Ich freue mich über einen regen Austausch.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzbedingungen und erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen der DSGVO gespeichert und weiterverarbeitet werden (z.B. bei Verlosungen).