Rezension: Sarah Welk - Mutmurmeln für den ersten Schultag

Klappentext:

Mutmurmeln, ein Gurkenmops und der erste Schultag

Lolle und Linus sind sechs Jahre alt und beste Freunde. Bald kommen sie in die 1. Klasse. Aber Linus' Bauch fühlt sich ein bisschen murmelig an, wenn er an die Schule denkt. Was ist, wenn er plötzlich aufs Klo muss? Oder wenn er nach der Pause den Weg zurück ins Klassenzimmer nicht mehr findet?

Zum Glück hat Lolle eine schlaue Idee. Gemeinsam machen sie sich Mutmurmeln. Dafür müssen sie natürlich eine Menge Mutproben bestehen. Aber soll Linus wirklich einen Regenwurm essen? Und was hat das alles mit einem Gurkenmops zu tun?

meine Meinung:

Wir hatten uns sehr auf dieses Buch gefreut, denn im September heißt es auch für meine Tochter: Ich bin ein Schulkind.

Gerade jetzt, in den letzten Tagen des Kindergartens, merke ich, dass sie langsam anfängt zu realisieren, dass es wirklich bald los geht. Nahezu tagtäglich spricht sie darüber, mit wem sie in eine Klasse kommen möchte. Ich als Mama spüre ihre Vorfreude, aber auch ihre Ängste. Daher war ich ganz besonders auf die Idee der Mutmurmeln gespannt.

Lolle und Linus sind 6 Jahre alt - genau wie mein Kind. Somit war der erste Identifizierungspunkt bereits gegeben. Leider sind die Kinder ungewöhnlich groß für Erstklässler*innen. Weder das Verhältnis Lehrerin-Kind stimmt, noch das Verhältnis Zuckertüte-Kind. Ebenso auf den Stühlen wirken die Kinder überproportioniert.

Generell treffen die Illustrationen nicht unseren Geschmack. Alles ist sehr einfach gehalten. Die Proportionen stimmen selten.

Die Idee mit den Mutmurmeln hingegen fanden wir recht süß.
Die Geschichte hat eine gewisse Dynamik. Die Szenen wechseln schnell.
Die Mutproben fanden wir ok, hätten uns jedoch einen Bezug zum eigentlichen Thema gewünscht. (Schulweg etc.) Der Mut bekommt dann auch einen Namen, der stetig wächst. Das finde ich unglücklich gelöst, denn die Mutmurmel soll ja bei allen Ängsten helfen. Da wäre es mir lieber gewesen, einfach nur „Mut“ in die Murmeln zu zaubern. (wenn schon der Bezug zur Schule fehlt)

Toll finde ich, dass Lolle Linus‘ Ängste nicht einfach abtut, sondern immer Lösungen parat hat. Das soll den Kindern vermitteln, dass sie nicht alleine sind. Irgendwo gibt es immer jemanden, der/die helfen kann.
Auch dass die Kinder am ersten Schultag direkt ins Gespräch kommen, gefiel mir gut. 

Ob das Geheimnis um den Gurkenmops gelöst wird? Lest selbst …

Unsere Mutmurmel ist aufgeladen und steckt bereits im Ranzen, damit sie nicht vergessen wird. Jetzt heißt es „nur“ noch knapp 12 Wochen warten …

Wir werden 1 Exemplar mit einer Murmel an eine Freundin verschenken, die genauso aufgeregt ist wie wir.

Auf meinem Instagramprofil gibt es einen kleinen Einblick ins Buch.

©2024 Mademoiselle Cake

buchige Daten:

Titel: Mutmurmeln für den ersten Schultag
Text: Sarah Welk
Illustrationen: Caroline Opheys
Verlag: arsEdition
Ersterscheinung: 2024
Genre: Bilderbuch
Altersempfehlung: ab 5
Medium: Hardcover
Rezension vom: 18.06.24

Share this:

JOIN CONVERSATION

    Blogger Comment

0 commenti:

Kommentar veröffentlichen

Freundliche Kommentare sind immer gerne gesehen und werden zeitnah beantwortet.
Ich freue mich über einen regen Austausch.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzbedingungen und erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen der DSGVO gespeichert und weiterverarbeitet werden (z.B. bei Verlosungen).