🚫 abgebrochen! Rezension: Jill Dawson - Edith & Fred

Klappentext:

Die lebensfrohe Hutverkäuferin Edith Thompson ist erst achtundzwanzig Jahre alt, als ihr unbeschwertes Leben ein jähes Ende findet: Sie wird 1922 angeklagt, ihren Geliebten zum Mord an ihrem Ehemann angestiftet zu haben. Fred soll den gewalttätigen Percy auf offener Straße erstochen haben. Die attraktive Edith beteuert bis zum Schluss ihre Unschuld, und auch ihr Geliebter belastet sie mit keinem Wort. Doch das Gericht hat sich seine Meinung über die Ehebrecherin schnell gebildet.

meine Meinung:

Tatsachenromane lese ich unheimlich gerne. Oft kann ich mich in die Geschichte hineindenken, mit den Figuren mitfiebern, mitleiden, mitfreuen, … Nicht selten klappe ich solch ein Buch am Ende zu und recherchiere den Hintergrund oder weitere Informationen.

Das vorliegende Werk funktioniert für mich persönlich jedoch nicht.

Dass Jill Dawson die Form des Briefromans gewählt hat, fand ich sehr interessant. So bekommt man zumeist tiefe Einblicke in die Psyche des/der Schreibenden.
Was mir hier jedoch fehlt, ist ein wenig Abwechslung. Lesende bekommen nur die Briefe von Edith und ein paar Zeitungsartikel vorgesetzt und den Prozess an sich geschildert. Das Meiste also aus der Sicht der Ehefrau.

Dies wurde mir nach 100 Seiten zu einseitig. Daher habe ich an dieser Stelle abgebrochen und mich nicht weiter mit dem Fall beschäftigt.

Im Nachwort habe ich gelesen, dass lediglich 4 Briefe „Auszüge aus Edies echten Briefen enthalten […], die restlichen habe ich [Jill Dawson; Anmerkung der Redaktion] erfunden.“ (S. 284)
„Die Zeitungsartikel sind alle authentisch.“ (S. 285)

Da der Roman „Edith & Fred“ heißt, hätte ich mir zumindest manchmal auch seine Sicht gewünscht, auch wenn „nur wenige von Freddys Briefen an Edie überlebten.“ (S. 284)

©2024 Mademoiselle Cake
 

buchige Daten:

Titel: Edith & Fred
Text: Jill Dawson
Ãœbersetzung: Susanne Goga-Klinkenberg
Verlag: rororo
Ersterscheinung: 2002
Genre: Tatsachenroman, Briefroman
Medium: Taschenbuch
Rezension vom: 28.12.24

Share this:

JOIN CONVERSATION

    Blogger Comment

0 commenti:

Kommentar veröffentlichen

Freundliche Kommentare sind immer gerne gesehen und werden zeitnah beantwortet.
Ich freue mich über einen regen Austausch.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzbedingungen und erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen der DSGVO gespeichert und weiterverarbeitet werden (z.B. bei Verlosungen).