Rezension: Hans de Beer - Kleiner Eisbär, wohin fährst du?
Klappentext:
Der kleine Eisbär treibt auf einer Eisscholle - ganz allein mitten im offenen Meer! Zum Glück findet er ein Holzfass, an das er sich klammern kann.
Und so lässt er sich treiben, immer weiter und weiter, bis er schließlich Afrika erreicht. Was für ein erstaunliches, farbenfrohes Land! Doch wie kommt der kleine Eisbär wieder zurück in seine Heimat? Zu Hause werden sie ihn sicher schon vermissen.
Vielleicht kann Orka, der Wal, ihm helfen...
meine Meinung:
Hans de Beer ist mir vom Namen her schon lange ein Begriff. Dieses dünne Büchlein war nun das erste von ihm, was bei uns eingezogen ist.
Leider musste ich beim Klappentext kurz schlucken, denn: Afrika ist KEIN Land. Das weiß sogar meine 7-Jährige.
Die Geschichte an sich ist sehr süß gemacht.
Erstmal hat man Angst um Lars, weil er ganz alleine davon treibt. Doch dann findet er sehr schnell helfende Tiere.
Am Schluss hat der kleine Eisbär gelernt, dass es mehr Farben als nur Weiß gibt, dass sich Tiere unterschiedlich anfühlen und was es noch so für Tiere außerhalb seiner Heimat gibt.
Die ausdrucksstarken Illustrationen begleiten das Geschriebene wunderbar.
Die Farben sind sehr harmonisch. Und vor allem sind die Tiere und deren Umgebung naturgetreu wiedergegeben. Allein deshalb wurde es bei uns mehrfach durchgeblättert.
Es ist zwar unser erstes Werk vom Autor gewesen, doch gewiss nicht das letzte.
©2025 Mademoiselle Cake
buchige Daten:
Titel: Kleiner Eisbär, wohin fährst du?
Text: Hans de Beer
Übersetzung: Brigitte Hanhart
Illustrationen: Hans de Beer
Verlag: dtv junior
Ersterscheinung: 1987
Genre: Bilderbuch
Altersempfehlung: ab 3
Medium: Taschenbuch
Rezension vom: 15.03.25
0 commenti:
Kommentar veröffentlichen
Freundliche Kommentare sind immer gerne gesehen und werden zeitnah beantwortet.
Ich freue mich über einen regen Austausch.
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzbedingungen und erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen der DSGVO gespeichert und weiterverarbeitet werden (z.B. bei Verlosungen).