Rezension: Sandra Grimm - Jonna & Liv
Klappentext:
Jonna ist überglücklich: Sie macht Sommerferien auf dem Lykkehof in Schweden bei ihrer Cousine Liv. Hier gibt es so viele süße Tiere! Und alle freuen sich auf das große Mittsommerfest. Doch eines Tages findet Jonna ein kleines verletztes Rentier am Waldrand. Sie ist ganz aufgebracht und muss schnell Hilfe holen. Liv weiß sicher, was zu tun ist! Schaffen es die beiden rechtzeitig, den Kleinen zu retten?
meine Meinung:
Manchmal braucht es gar nicht viel, um beim Lesen in eine andere Welt einzutauchen - ein paar Seiten, ein guter Erzählton und Figuren, die einem ans Herz wachsen. So ging es uns mit dem Buch „Jonna & Liv - Ein tierisches Mittsommerfest“ von Sandra Grimm. Die Geschichte führt junge Lesende mitten hinein ins ländliche Schweden, wo ein Sommerabenteuer voller Natur, Tiere und schwedischer Traditionen auf sie warten.
Im Mittelpunkt steht Jonna, die ihre Ferien auf dem idyllischen Lykkehof ihrer Cousine Liv verbringt. Die beiden erleben nicht nur kleine Herausforderungen des Alltags, sondern auch die Magie echter Freundschaft - und wie wichtig Zusammenhalt, Mut und Rücksichtnahme sind. Begleitet werden sie von Hühnern, Ziegen und anderen tierischen Hofbewohnern. Die Erzählweise bleibt dabei stets kindgerecht und lebendig. Die Figuren wirken glaubwürdig: mit Ecken, Kanten und viel Herz.
Ein besonderes Highlight ist der behutsam eingewobene Einblick in schwedische Mittsommerbräuche. Ob beim Basteln von Blumenkränzen, dem Backen süßer Leckereien oder dem traditionellen Fest - Kinder und Erwachsene lernen ganz nebenbei viel über das Leben im Norden Europas. Auch wichtige Aspekte des respektvollen Umgangs mit Wildtieren werden thematisiert, was ich als sehr wertvoll empfand. Diese Botschaften geben Anstoß zum Nachdenken, ohne den Lesefluss zu stören.
Die atmosphärische Beschreibung des Bauernhofs weckt regelrecht Fernweh. Der Alltag dort mag fordernd sein, aber er vermittelt eine entschleunigte, naturverbundene Lebensweise, die fasziniert - gerade im Kontrast zum oft hektischen Alltag.
Die klare Sprache und der durchdachte Kapitelaufbau machen das Buch ideal sowohl zum Vorlesen als auch für fortgeschrittene Erstlesende. Die Handlung bleibt durchweg spannend, ohne zu überfordern. Die wunderschönen Illustrationen bilden dabei ein besonderes Highlight.
„Jonna & Liv - Ein tierisches Mittsommerfest“ ist ein warmherziges und stimmiges Sommerbuch, das sowohl unterhält als auch Werte vermittelt - voller Gefühl, Neugier und Naturliebe. Es kombiniert Abenteuer mit kultureller Bildung, bringt Kinder zum Nachdenken und lässt sie mit einem Lächeln auf der letzten Seite zurück.
©2025 Mademoiselle Cake
buchige Daten:
Titel: Jonna & Liv
Untertitel: Ein tierisches Mittsommerfest
Text: Sandra Grimm
Illustrationen: Miriam Fritz
Verlag: Oetinger
Ersterscheinung: 2025
Genre: Kinderroman
Altersempfehlung: ab 8
Medium: Hardcover
Rezension vom: 19.05.25
0 commenti:
Kommentar veröffentlichen
Freundliche Kommentare sind immer gerne gesehen und werden zeitnah beantwortet.
Ich freue mich über einen regen Austausch.
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzbedingungen und erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen der DSGVO gespeichert und weiterverarbeitet werden (z.B. bei Verlosungen).