Rezension: Amia von Arenberg und Malte Zierden - Malte & Oßkar 2 und der Lauf der Dinge
Klappentext:
IN EINER STRAßE INMITTEN VON STRAßEN
... verbindet ein Band drei ganz besondere Freunde: Malte & Oßkar und Phia.
Doch als das Pech ihre Pläne durchkreuzt und 13 pieksige Kaktusdornen große Ängste wecken, beginnt für Malte und seinen Taubenfreund eine Reise in eine wahrlich wundersame Welt.
Eine Welt, die leuchtet und glimmert, die wabert und flimmert.
Es ist eine Welt, in der sie das Leben feiern und durch die Traurigkeit segeln. Eine Welt, in der schon jemand auf sie wartet.
So unendlich groß, so unendlich weit.
DAS ZWEITE BUCH, DAS IN KEINE SCHUBLADE PASST.
meine Meinung:
Letzte Woche mussten wir einen guten Freund zu Grabe tragen. In solch einer Phase greift man nach Büchern, die den Lauf der Dinge in Worte fassen - und genau da erschien mir dieses Werk gerade richtig. Es geht um Trauer, Verlust, Verlustangst, Trost, Erinnerungen und den Mut, aktiv um Hilfe zu bitten. Alles wichtige Themen - zu viele auf einmal vielleicht, zumindest für mein Empfinden.Das Buch spricht so viele Aspekte an, dass man leicht überfordert sein kann. Für mich waren es zu viele Impulse zugleich, sodass nicht alle gleich stark bei mir ankamen. Trotz meiner Offenheit für solche Inhalte konnte ich mich nicht mit jedem Abschnitt hundertprozentig verbunden fühlen.
Visuell hat mich die Farbgebung meist beeindruckt. Viele Illustrationen nutzen schöne Farbkontraste und reichlich Details laden zum Verweilen ein. Doch mitunter dominieren sehr dunkle Töne. Insbesondere abends fällt es dann schwer, alles klar zu erkennen.
Was ich besonders gelungen fand, ist die Betonung von Individualität: wie Phias Kleidung, Maltes Hobbys oder die Darstellung der Krankheit eines Tieres gezeigt werden. Solche Details sind nicht ausgeführt als zentrale Themen, aber sie sind sichtbar und geben Tiefe. Das macht das Buch auch nahbar, nicht nur weil die großen Themen behandelt werden, sondern weil Leben mit all seinen Eigenheiten sichtbar wird.
Ich weiß nicht, ob mein kürzlicher Verlust mich besonders empfänglich gemacht hat - wahrscheinlich schon. Trotzdem hat mich dieses Buch nicht in jedem Augenblick vollständig abgeholt. Es spendet jedoch Trost und das in einer Weise, die sich echt und authentisch anfühlt. Es erlaubt Trauer, zeigt, dass sie sein darf und dass Erinnerungen wichtig sind. Ich fand vieles inspirierend: die Art, wie Verlusthaftes benannt wird, ohne zu dramatisieren und wie Trost sich leise einschleicht.
Wenn ich reflektiere, was dieses Buch für mich leistet, kann ich ganz klar sagen, dass es ein Begleiter in einer schwierigen Zeit ist. Es bietet Gedanken, Bilder, Gefühle, Zugang zum Nachfühlen. Nicht zum schnellen Verstehen, aber manchmal ist das genau das, was man braucht.
Auf meinem Instagramprofil gibt es einen kleinen Einblick ins Buch.
©2025 Mademoiselle Cake
buchige Daten:
Titel: Malte & Oßkar und der Lauf der Dinge
Reihe: Malte & Oßkar
Band: 2
Text: Amia von Arenberg und Malte Zierden
Illustrationen: Amia von Arenberg
Verlag: Oetinger
Ersterscheinung: 2025
Genre: Bilderbuch
Altersempfehlung: ab 5
Medium: Hardcover
Rezension vom: 08.10.25
Reiheninformation:
1. Malte & Oßkar und das Glück, Pech zu haben
0 commenti:
Kommentar veröffentlichen
Freundliche Kommentare sind immer gerne gesehen und werden zeitnah beantwortet.
Ich freue mich über einen regen Austausch.
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzbedingungen und erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen der DSGVO gespeichert und weiterverarbeitet werden (z.B. bei Verlosungen).