Rezension: Jo Rioux - Suri, die Monsterjägerin 1 Der goldene Faden
Klappentext:
SURI BÄNDIGT JEDES MONSTER!
Suri ist die ultimative Monsterexpertin! Sie verdient sich ihren Lebensunterhalt damit, die faszinierendsten Geschichten über Monster zu erzählen - und darüber, wie man sie bändigen kann. Aber Suri möchte nicht nur von den Abenteuern anderer erzählen. Ihr Ziel ist es, eine richtige Monsterbändigerin zu werden und selbst einmal Teil der fantastischen Geschichten zu sein.
Als sie im Wald ein goldenes Knäuel entdeckt, ahnt Suri nicht, dass der goldene Faden ihr dabei helfen wird, ihre Ziele zu erreichen. Und auch nicht, dass der Faden einem gefährlichen Trio von Katzengeistern gehört, die ihn unbedingt wiederhaben möchten. Aber zum Glück hat Suri einen ganz besonderen Freund auf dem Jahrmarkt gefunden. Einen sehr großen, sehr lauten und sehr ungeheuerlichen Freund!
Wird Suri es schaffen, den Katzengeistern zu entkommen und selbst zur berüchtigten Monsterbändigerin zu werden?
Ein fesselndes und turbulentes Fantasy-Abenteuer voller magischer Wesen und jeder Menge Ungeheuer!
meine Meinung:
Comics haben in unserer Schulbibliothek einen festen Platz, denn egal ob Eltern sie als „richtige Bücher“ anerkennen oder nicht - jedes Kind, das liest, macht mich froh. Auch wenn es „nur“ eine Zeitschrift ist!
Wir entschieden uns für „Suri, die Monsterjägerin 1 Der goldene Faden“ von Jo Rioux, weil meine 7½-jährige Tochter Monster einfach fasziniert.
Der Einstieg des Comics wirkt etwas holprig. Es gibt einen Prolog, der kurioserweise kaum Einfluss auf den restlichen Verlauf hat und man wird ohne große Einführung mitten in die Handlung geworfen. Viele Details - Suris Welt, ihre Beziehungen, die Gefahren - entfalten sich erst nach und nach. Diese Erzählweise kann spannend sein, verlangt aber Aufmerksamkeit und Geduld, vor allem von jungen Lesenden.
Was mich besonders beeindruckt, sind die Illustrationen und Suris Charakterzeichnung. Suri ist ein Mädchen und eine PoC, was in Kindercomics leider viel zu wenig zu finden ist.
Sie ist zudem facettenreich: Sie zeigt Mut, setzt sich für ihre Ziele ein, kämpft mit Ängsten und ist zugleich fürsorglich. Diese Mischung macht sie glaubwürdig und liebenswert, nicht perfekt, aber menschlich. Als Hauptfigur ist sie toll gelungen.
Die Bilder schaffen Suris Welt atmosphärisch gut: oft dunkel, aber nicht undeutlich. Sie unterstreichen die Balance zwischen Grusel und Abenteuer, ohne völlig in Horrorszenerien abzurutschen.
Der Verlag empfiehlt das Buch ab ca 8 Jahren, was ich uneingeschränkt mittrage. Die Schrift ist klar und leserfreundlich gestaltet, was Leseanfänger*innen entgegenkommt. Nur sollte das Kind verständlicherweise keine Scheu vor Monstern oder düsteren Szenen und der Dunkelheit haben.
Das Ende bleibt offen, was bei Serien, vor allem Comics, häufig vorkommt - zumindest hatte ich diesen Effekt bereits mehrfach. Ebenso viele lose Fäden, die hoffentlich im nächsten Band geklärt werden, findet man hier. Versteckt in den Zeichnungen fordert und fördert dies die Aufmerksamkeit der Kleinen.
Insgesamt ist der Kindercomic „Suri, die Monsterjägerin 1 Der goldene Faden“ ein gelungener Auftakt für eine neue Abenteuer-Graphic Novel.
©2025 Mademoiselle Cake
buchige Daten:
Titel: Der goldene Faden
Reihe: Suri, die Monsterjägerin
Band: 1
Text: Jo Rioux
Übersetzung: Maria Schmidt
Illustrationen: Jo Rioux
Verlag: Knesebeck
Ersterscheinung: 2025
Genre: Comic für Kinder
Altersempfehlung: ab 8
Medium: Hardcover
Rezension vom: 02.10.25
Reiheninformation:
1. Der goldene Faden
2. Der Maulwurfkönig
0 commenti:
Kommentar veröffentlichen
Freundliche Kommentare sind immer gerne gesehen und werden zeitnah beantwortet.
Ich freue mich über einen regen Austausch.
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzbedingungen und erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen der DSGVO gespeichert und weiterverarbeitet werden (z.B. bei Verlosungen).