Rezension: Ben Hoare - Schätze der Natur 3 Kuriose Schätze der Natur


Klappentext:

Die Natur ist eine wahre Schatzkammer und hält so manche Überraschung bereit: von einer Spinne, die ihre Beute grillt, über unsterbliche Quallen bis hin zu rosafarbenem Sand und Fossilien, die schimmern, als wären sie aus Gold.

In wunderschönen Illustrationen und inspirierenden Texten präsentiert dieses Sachbuch über 100 Kuriositäten der Natur und vermittelt ihren einzigartigen Reichtum und großen Wert.

meine Meinung:

Der DK Verlag ist einer unserer liebsten Verlage, wenn es um Kindersachbücher geht. Wir haben bereits allerlei kennenlernen dürfen und auch „Kuriose Schätze der Natur“ ließ uns nicht minderbegeistert zurück.

Das Werk ist grob in 4 Kategorien unterteilt:
- Arten
- Verhalten
- Phänomene
- Schätze

Die Fotos und Illustrationen sind ein echter Hingucker und wirken bereits ohne Text. Mit den Details, die niedergeschrieben sind, ergeben sie nochmals ein ganz anderes Bild.
Den meisten Themen werden auf einer Doppelseite Platz geboten, was wenig Text und große Bilder bedeutet. Das Geschriebene ist oft auf mehrere kleine Häppchen aufgeteilt.

Meine knapp 7-Jährige und ich haben das Buch über Wochen in die Hände genommen, geschaut, weiter geforscht, gelernt. Wir waren fasziniert und geschockt.

Ein Glossar am Ende des Werkes erklärt einige Worte, die sich vielleicht nicht direkt erschließen.

Ben Hoare als Texter und Kaley McKean als Illustratorin haben es geschafft, nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene in den Bann dieses wundervollen Buches zu ziehen. Ein Werk, welches niemals langweilig wird und Generationen zusammen an den Tisch - oder auf die Couch - bringt.

Auf meinem Instagramprofil gibt es einen kleinen Einblick ins Buch.

©2025 Mademoiselle Cake

buchige Daten:

Titel: Kuriose Schätze der Natur
Untertitel: Über 100 Pflanzen, Tiere und Phänomene und was sie uns erzählen
Reihe: Schätze der Natur
Band: 3
Text: Ben Hoare
Übersetzung: EvaSixt
Illustrationen: Kaley McKean
Verlag: DK
Ersterscheinung: 2024
Genre: Kindersachbuch
Altersempfehlung: ab 8
Medium: Hardcover
Rezension vom: 10.02.25

Reiheninformation:

1. Große und kleine Schätze der Natur
2. Große und kleine Schätze der Natur: Pflanzen

Share this:

JOIN CONVERSATION

    Blogger Comment

0 commenti:

Kommentar veröffentlichen

Freundliche Kommentare sind immer gerne gesehen und werden zeitnah beantwortet.
Ich freue mich über einen regen Austausch.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzbedingungen und erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen der DSGVO gespeichert und weiterverarbeitet werden (z.B. bei Verlosungen).