Rezension: Caryl Hart - Nashorn? Welches Nashorn?

Klappentext:

Das Nashorn büxt aus dem Zoo aus.
Es flüchtet auf einen Bauernhof und hinterlässt eine Spur der Verwüstung.
Die anderen Tiere des Hofes sind sich einig: Das Nashorn muss lernen sich zu benehmen - UND ZWAR RICHTIG.

meine Meinung:

Das Buch war ein Zufallsfund in der Verschenkekiste und ich fand, es hörte sich lustig an, weswegen es erstmal mit zu uns durfte.

Als wir die ersten Seiten umschlugen und ich anfing zu lesen, hatte es uns direkt geschnappt. Wir lieben Reime. (auch wenn sie hier hin und wieder etwas holprig sind)

Die Geschichte an sich ist schnell erzählt und soll ein wenig lustig anmuten.
Doch auch ein ernster Gedanke steckt dahinter, denn das Nashorn bittet inständig: „[…] ein Leben im Käfig ist wirklich kein Glück.“
Auch Werte wie Ehrlichkeit und Gemeinschaft spielen eine große Rolle. Doch all dies kommt ohne erhobenen Zeigefinger daher.

Die Illustrationen sind herrlich erfrischend. Manches ist überdimensional dargestellt. Nichts passt so richtig zusammen. Und trotzdem ergibt das Gesamtbild eine Einheit. Mir gefällt der Stil sehr.

Auf meinem Instagramprofil gibt es einen kleinen Einblick ins Buch.

©2025 Mademoiselle Cake

buchige Daten:

Titel: Nashorn? Welches Nashorn?
Text: Caryl Hart
Ãœbersetzung: Ludwig Könemann
Illustrationen: Sarah Horne
Verlag: frechmann
Ersterscheinung: 2013
Genre: Bilderbuch
Altersempfehlung: ab 3
Medium: Hardcover
Rezension vom: 20.02.25

Share this:

JOIN CONVERSATION

    Blogger Comment

0 commenti:

Kommentar veröffentlichen

Freundliche Kommentare sind immer gerne gesehen und werden zeitnah beantwortet.
Ich freue mich über einen regen Austausch.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzbedingungen und erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen der DSGVO gespeichert und weiterverarbeitet werden (z.B. bei Verlosungen).