Rezension: Dirk Reinhardt -Train Kids

Klappentext:

Zu fünft brechen sie auf: Miguel, Fernando, Emilio, Jaz und Ángel. Die Jugendlichen haben ein gemein- sames Ziel: über die Grenze in die USA zu gelangen. Wenn sie zusammenhalten, haben sie vielleicht eine Chance.

Vor ihnen liegen mehr als zweieinhalbtausend Kilometer durch ganz Mexiko, die sie als blinde Passagiere auf Güterzügen zurücklegen. Doch auf den Zügen herrschen eigene Gesetze und unterwegs lauern zahlreiche Gefahren. Werden sie ihr Ziel im Norden erreichen?

meine Meinung:

„Train Kids“ war für mich ein Zufallsfund. Eine Mama hat es aussortiert und ich habe es nur mal anlesen wollen. Aus dem Anlesen wurde eine atemraubende Fahrt durch Mexiko, die mich so schnell nicht wieder loslässt …

Dirk Reinhardt hat es geschafft, mich 360 Seiten lang zu fesseln.
Ich habe mit Miguel, Fernando, Emilio, Jaz und Ángel mitgelitten, gehofft, gebangt, …

Die 5 müssen eine Menge mitmachen und aushalten. Angst ist ihr ständiger Begleiter. Doch auch an die Hoffnung klammern sie sich. Hoffnung auf ein besseres Leben.

In einem Trailer habe ich gehört, dass der Autor selbst vor Ort war und mit vielen Reisenden gesprochen hat. Er erzählt so dicht und intensiv, dass man das Gefühl hat, selbst mit den Charakteren auf dem Zug zu sitzen und sie leiden zu sehen.

Jedes Mal, wenn neue Personen auftauchten, überfiel mich eine unterschwellige Furcht. Zum Glück sind nicht alle Menschen, die den Weg der Kinder und Jugendlichen kreuzen, böse.

Obwohl der Verlag eine Altersempfehlung ab ca. 13 Jahren ausspricht, würde ich dieses Buch keinem Kind zu früh in die Hand drücken. Manche Situationen können für Lesende traumatisierend sein. Doch vor allem denke ich, dass jederzeit eine erwachsene Begleitung - vor allem bei jüngeren Kindern - zur Verfügung stehen sollte.

Solange es (unsichtbare) Grenzen zwischen den Ländern gibt, wird diese Lektüre immer aktuell sein.

©2025 Mademoiselle Cake



buchige Daten:

Titel: Train Kids
Text: Dirk Reinhardt
Verlag: Gerstenberg
Ersterscheinung: 2015
Genre: Jugendroman
Altersempfehlung: ab 13
Medium: Hardcover
Rezension vom: 03.02.25

Share this:

JOIN CONVERSATION

    Blogger Comment

0 commenti:

Kommentar veröffentlichen

Freundliche Kommentare sind immer gerne gesehen und werden zeitnah beantwortet.
Ich freue mich über einen regen Austausch.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzbedingungen und erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen der DSGVO gespeichert und weiterverarbeitet werden (z.B. bei Verlosungen).