Rezension: Sabine Städing - Die Stoffis 1 Auf plüschigen Sohlen

Klappentext:

Sechs Stofftiere nehmen ihr Leben selbst in die Hand

Aufgepasst, hier kommen die Stoffis: sechs Kuscheltiere, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten!

»Bitte mitnehmen« steht auf dem Karton am Straßenrand. Darin sitzen ein schwarzer Stoffkater und ein plüschiges Einhorn. Als sie die Lichter der Müllabfuhr sehen, ist ihre Entscheidung gefallen. Sie beschließen, ihr Leben selbst in die Pfoten und Hufe zu nehmen und machen sich auf den Weg.
Auf der Suche nach einem neuen Zuhause schließen sich ihnen weitere (ausgesetzte) Stofftiere an.
Aber Vorsicht! Am Wegesrand lauert so manche Gefahr ...

meine Meinung:

Eigentlich hatten wir „Die Stoffis - Auf plüschigen Sohlen“ als gemütliche Gute-Nacht-Geschichte eingeplant. Der Plan ging nur bedingt auf, denn das Kinderbuch von Sabine Städing ist zwar in übersichtliche Kapitel gegliedert, doch durch die eher spärliche Bebilderung verlor mein Kind irgendwann das Interesse am Vorlesen.

Die Lösung? Das Hörbuch! In der Onleihe wurden wir fündig und das Format funktionierte bei uns deutlich besser. So konnten wir die Geschichte rund um die sympathische Stofftierbande doch noch gemeinsam zu Ende hören.

Was uns besonders gefallen hat: Die sechs plüschigen Hauptfiguren werden nicht alle gleichzeitig vorgestellt. Stattdessen wächst die Gruppe nach und nach, was für Abwechslung sorgt und die Spannung aufrechterhält. Jeder der Charaktere bringt eigene Stärken und auch Herausforderungen mit. Nicht jeder Kuschelfreund ist sofort „lieb und nett“, aber genau das macht sie nahbar und realistisch. So wie im echten Leben eben: Jeder hat seinen eigenen Kopf. Es sind eben kuschelige Held*innen mit Ecken und Kanten.

Mein Kind hatte eine besondere Verbindung zu den Kuscheltieren - sie waren ihr auf Anhieb sympathisch. Eine Figur allerdings sorgte für Irritation: der Seestern. Wir hatten im Urlaub erst echte Seesterne im Meer beobachtet und gelernt, dass sie außerhalb des Wassers kaum überlebensfähig sind. Dass ein Seestern im Buch als normales Gruppenmitglied an Land agiert, passte für sie nicht zusammen. Besonders, weil bei anderen Tierarten (wie der Landschildkröte) auf biologische Fakten geachtet wurde. Diese kleine Ungenauigkeit stieß ihr auf - was zeigt, wie aufmerksam Kinder beim Zuhören sind.

Die Abenteuer, die die Stoffis gemeinsam erleben, sind abwechslungsreich und grundsätzlich kindgerecht erzählt. Ein Szenario war meinem Kind jedoch „zu weit hergeholt“. Die Grenze zwischen Fantasie und Nachvollziehbarkeit wurde hier offenbar leicht überschritten. Manchmal empfanden wir die Erlebnisse der Stofffreunde nicht immer als schlüssig.

Trotz kleiner Kritikpunkte überzeugt das Buch mit starken Themen: Freundschaft, Zusammenhalt und kreative Problemlösungen stehen im Mittelpunkt. Gegen Ende wird die Geschichte sogar emotional - ein Moment, der bei uns Eindruck hinterlassen hat. Wir hoffen sehr, dass der zweite Band diesen Abschluss wieder aufgreift.

Ein schönes Extra: Kinder dürfen am Ende des Buches selbst aktiv werden. Es gibt einen Steckbrief zum eigenen Stofftier - inklusive Platz fürs Foto. Dazu ein Rezept für Hafergrütze, die auch in der Geschichte eine Rolle spielt. Eine charmante Idee, die das Leseerlebnis erweitert. Und nach jedem Kapitel darf ein Sticker ins Buch geklebt werden. Diese hat sich meine Tochter jedoch noch fürs Alleinelesen aufgehoben - sozusagen als Belohnung für sich selbst.

Der erste Teil der Stoffis ist ein warmherziges Kinderbuch mit einem klaren Fokus auf Werte wie Freundschaft und Teamgeist. Für Kinder, die Geschichten mit Kuscheltieren lieben, ist es auf jeden Fall einen Blick wert - besonders auch als Hörbuch. Unsere Neugier auf Band 2 ist geweckt - und den haben wir in der Onleihe schon vorgemerkt.

Auf meinem Instagramprofil gibt es einen kleinen Einblick ins Buch.

©2025 Mademoiselle Cake

buchige Daten:

Titel: Auf plüschigen Sohlen
Reihe: Die Stoffis
Band: 1
Text: Sabine Städing
Illustrationen: Nadine Reitz
Stimme: Jona Mues
Verlag: Boje
Ersterscheinung: 2022
Genre: Vorlesegeschichte
Altersempfehlung: ab 4
Medium: Hardcover
Rezension vom: 30.07.25

Reiheninformation:

2. Alle für einen
3. Pitschnass und flauschig

Share this:

JOIN CONVERSATION

    Blogger Comment

0 commenti:

Kommentar veröffentlichen

Freundliche Kommentare sind immer gerne gesehen und werden zeitnah beantwortet.
Ich freue mich über einen regen Austausch.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzbedingungen und erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen der DSGVO gespeichert und weiterverarbeitet werden (z.B. bei Verlosungen).