Rezension: Katharina von der Lane - Haribo 2 Goldene Zeiten brechen an
Klappentext:
Bonn 1939: Die süßen Produkte der Firma Haribo sind mittlerweile weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Doch früher als erwartet muss Gertrud Riegel das Unternehmen ohne ihren Mann Hans weiterführen. Hilfe bekommt sie dabei von Tochter Anita, die ihre eigenen Träume zugunsten der Familie zurückstellt. Gemeinsam gelingt es den beiden Frauen, das Geschäft auch in schwierigen Zeiten am Leben zu erhalten, bis die Söhne Hans und Paul aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehren. Goldene Zeiten brechen an, als das erfolgreichste Produkt der Firma Haribo das Licht der Welt erblickt: der Goldbär.
meine Meinung:
Nachdem mir „Haribo 1 So schmeckt das Glück“ ziemlich gut gefallen hatte, griff ich direkt zu „Haribo 2 Goldene Zeiten brechen an“. Während wir im ersten Teil die Geschichte der Familie und des Unternehmens von 1920 bis 1939 begleiten, setzt der zweite Band direkt im Jahr 1939 an und führt uns bis 1960. Damit deckt er eine deutlich längere und ereignisreichere Zeitspanne ab.
Das macht sich auch in der Handlung bemerkbar. Die Kinder werden älter, die Familie entwickelt sich weiter, und natürlich verändert sich auch Haribo als Marke. Gerade dieser Mix aus privater Familiengeschichte und Unternehmensentwicklung macht das Hören besonders spannend. Man spürt, wie eng historische Ereignisse mit dem Alltag der Figuren verknüpft sind. Diese Verknüpfung, macht Fakten greifbar und sorgt gleichzeitig für Unterhaltung.
Meine Kritik aus Band 1 muss ich auch hier leider wieder anbringen: Manche Inhalte wiederholen sich - vor allem gegen Ende des Romans. An manchen Stellen hätte ich mir etwas mehr Straffung und neue Perspektiven gewünscht. Trotzdem bleibt die Geschichte insgesamt stimmig und verliert nicht ihren roten Faden.
Sehr gelungen fand ich die klare Struktur. Jedes Kapitel beginnt mit einem Hinweis zu Zeit und Ort, sodass man nie den Überblick verliert. Auch die abschließenden Erläuterungen der Autorin, welche Elemente historisch belegt und welche frei erfunden sind, sorgen für Transparenz. Dadurch bekommt man ein gutes Gefühl dafür, wie nah das Geschehen an der Realität bleibt.
Mit diesem zweiten Band ist die Saga rund um Haribo abgeschlossen. Ich persönlich hätte mir gut noch einen dritten Teil vorstellen können, denn die Entwicklung des Unternehmens nach 1960 wäre sicherlich ebenso spannend gewesen. Gerade, weil Haribo bis heute Kultstatus hat, bleibt man neugierig, wie es mit der Familie und der Marke weiterging.
©2025 Mademoiselle Cake
buchige Daten:
Titel: Goldene Zeiten brechen an
Reihe: Haribo
Band: 2
Text: Katharina von der Lane
Stimme: Sarah Arndtz
Verlag: Der Hörverlag
Ersterscheinung: 2025
Genre: Romanbiografie
Medium: Hörbuch
Rezension vom: 08.09.25
0 commenti:
Kommentar veröffentlichen
Freundliche Kommentare sind immer gerne gesehen und werden zeitnah beantwortet.
Ich freue mich über einen regen Austausch.
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzbedingungen und erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen der DSGVO gespeichert und weiterverarbeitet werden (z.B. bei Verlosungen).