Rezension: Ursula Kirchberg - Acht, sieben, sechs, es kommt die kleine Hex

meine Meinung:

In Deutschland kennen viele den bekannten Reim „Acht, sieben, sechs, es kommt die kleine Hex“. Auch mir ist er schon früh begegnet und bis heute ist dieser rhythmische Vers lebendig in meiner Erinnerung geblieben.

Unsere Ausgabe hat schon bessere Tage gesehen: Die Ecken sind abgestoßen und vom Cover hat sich die Schutzfolie und ein wenig Farbe gelöst. Für mich ist das ein gutes Zeichen: Ein Kinderbuch lebt erst richtig, wenn es angeschaut und geliebt und später, wenn man herausgewachsen ist, weitergereicht wird.

Die Illustrationen von Ursula Kirchberg sind schlicht und wirken fast minimalistisch. Für sehr junge Kinder ist das ein Vorteil, weil sie nicht von vielen Details abgelenkt werden und die Handlung leicht nachvollziehen können. Schon Einjährige können Spaß daran haben, solange sie die Hexe nicht zu gruselig finden.

Der Reim selbst geht flott ins Ohr und die kleine Hexe wird schnell zur vertrauten Begleiterin. Gerade diese Mischung - klare Bildsprache und eingängiger Rhythmus - ist es, die das Buch so wertvoll macht.

©2025 Mademoiselle Cake

buchige Daten:

Titel: Acht, sieben, sechs, es kommt die kleine Hex
Illustrationen: Ursula Kirchberg
Verlag: ellermann
Ersterscheinung: 1978
Genre: Bilderbuch
Altersempfehlung: ab 1
Medium: Hardcover
Rezension vom: 09.09.25

Share this:

JOIN CONVERSATION

    Blogger Comment

0 commenti:

Kommentar veröffentlichen

Freundliche Kommentare sind immer gerne gesehen und werden zeitnah beantwortet.
Ich freue mich über einen regen Austausch.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzbedingungen und erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen der DSGVO gespeichert und weiterverarbeitet werden (z.B. bei Verlosungen).