Rezension: Kerstin Völker - Ole macht einen Ausflug

Klappentext:

Der KLEINE Frosch Ole will seine GROSSE Freundin Amanda besuchen. Mit seinem Dreirad strampelt er den Berg HINAUF und wieder HINUNTER und immer weiter, bis er DRAUSSEN vor dem Haus schon Amanda winken sieht!

Ein fröhlich-buntes Bilderbuch mit witzigen Klappeffekten, in dem Kinder auf spielerische Weise allerlei GEGENSÄTZE kennen lernen!

meine Meinung:

Frosch Ole ist einer der „lieben Sieben“, eine Kinderbuchreihe, die uns bisher gar nicht bekannt war. Erst beim Nachlesen habe ich gemerkt, wie viele Geschichten es rund um diese Figuren schon gibt. In „Ole macht einen Ausflug“ begleiten wir den kleinen Frosch zu seiner Freundin Amanda. Die kurze Handlung ist so aufgebaut, dass bereits Kinder ab etwa zwei Jahren sie gut nachvollziehen können.

Das Buch umfasst acht Doppelseiten und arbeitet mit einem einfachen, aber wirkungsvollen Prinzip: Auf jeder zweiten Seite gibt es eine Klappe, unter der sich das Gegenteil verbirgt. So werden Gegensätze spielerisch eingeführt und Kinder haben Spaß am Entdecken. Die Vergleiche sind bewusst einfach gehalten, sodass selbst die Jüngsten den Inhalt schnell verstehen können.

Besonders auffällig sind die Illustrationen: Sie sind bunt, freundlich und trotzdem nicht überladen. Man erkennt sofort, worum es geht, und gleichzeitig gibt es kleine Details zu entdecken, die das gemeinsame Betrachten lebendig machen. Die Illustrationen regen auch dazu an, später mit den Kindern ins Gespräch zu kommen und die Gegensätze in eigenen Worten zu beschreiben.

Insgesamt bietet das Buch eine schöne Mischung aus Entdecken, Verstehen und Erzählen. Wer ein kurzes, leicht verständliches Bilderbuch sucht, das auch die Kleinsten aktiv einbezieht, liegt mit „Ole macht einen Ausflug“ genau richtig.

Auf meinem Instagramprofil gibt es einen kleinen Einblick ins Buch.

©2025 Mademoiselle Cake

buchige Daten:

Titel: Ole macht einen Ausflug
Text: Susan Niessen
Illustrationen: Kerstin Völker
Verlag: Coppenrath
Ersterscheinung: 2001
Genre: Bilderbuch
Altersempfehlung: ab 2
Medium: Hardcover
Rezension vom: 13.09.25

Share this:

JOIN CONVERSATION

    Blogger Comment

0 commenti:

Kommentar veröffentlichen

Freundliche Kommentare sind immer gerne gesehen und werden zeitnah beantwortet.
Ich freue mich über einen regen Austausch.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du die Datenschutzbedingungen und erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen der DSGVO gespeichert und weiterverarbeitet werden (z.B. bei Verlosungen).